Stories
-
Wie Kinder psychischen Stress durch kreatives Spiel abbauen
Palästinensische Kinder leiden unter der ständigen Bedrohung durch Gewalt und Konflikte. Über Spiele lernen sie, mit ihren Ängsten umzugehen.
-
Über kreatives Spiel das Selbstbewusstsein stärken: DELICES Geschichte
Delice, 13, ist eines von mehr als 11 Millionen Mädchen weltweit, die aufgrund der COVID-19-Pandemie Gefahr liefen, die Schule dauerhaft abbrechen zu müssen. Ein Right To Play-Club half ihr, ihre Lesefähigkeit zu verbessern, selbst als die Schulen in Ruanda geschlossen waren. Dadurch entdeckte sie ihre Vorliebe zur Sprache, die ihr half, den ersten Preis in einem Gedichtwettbewerb zu gewinnen – eine Leidenschaft, die sie gerne mit anderen teilt.
-
Ein Mädchen aus Pakistan meistert Herausforderungen: ARFAANAs TRAum
Arfaana besitzt als erste ihrer Familie einen Schulabschluss. Sie möchte Ärztin werden und Menschen helfen, die in ärmeren Vierteln in Pakistan ohne medizinische Versorgung leben. In der Schule tat sie sich teilweise schwer, weil sie schüchtern, ängstlich und unsicher war. Seit sie am GOAL-Programm von Right To Play an ihrer Schule teilnimmt, ist Arfaanas Selbstvertrauen gestiegen.
-
Veränderung für Kinder in den Palästinensischen Gebieten schaffen
Haitham nutzt die Methoden von Right To Play in den Palästinensischen Gebieten, um Kinder zu unterstützen und zu inspirieren. Er konzentriert sich darauf, ein gleichberechtigtes Umfeld in Schulen und zu Hause zu schaffen, damit Mädchen und Jungen ihr volles Potenzial entfalten können, ohne Diskriminierung oder Gewalt zu erfahren.
-
Music for Social Change: Wie Jugendliche sozialen Wandel im Libanon schaffen
Für viele Kinder ist der Libanon nicht ihre erste Heimat. Ihre Familien sind als Geflüchtete hierhergekommen. Andere mussten aufgrund der Wirtschaftskrise im Libanon, die Schule abbrechen, um ihre Familien zu unterstützen. Für alle gibt es einen sicheren Ort, an dem sie sich treffen, um über ihre Probleme zu sprechen, Unterstützung von Gleichaltrigen zu bekommen und ihren Gefühlen über Musik Ausdruck zu verleihen.
-
Spielerisch leicht Lesen lernen mit Eloisa
Eloisa ist erst zehn Jahre alt, aber sie ist schon eine der Jugendleiter:innen im Leseclub ihrer Schule. Auf diese Weise hilft sie ihren Mitschüler:innen, ihre schulischen Leistungen nach den langen Schulschließungen aufgrund von COVID-19 zu verbessern.
-
WIE ANITHA ES ZURÜCK IN DIE SCHULE SCHAFFTE
Die Armut zwang Anitha, die Schule abzubrechen. Stattdessen schleppte sie Wasser für ein paar Cent am Tag. Über einen Child Rights’ Club fand sie den Weg zurück in die Schule. Heute ist sie eine der besten Schülerinnen ihrer Klasse und eine Inspiration für viele weitere Mädchen.
-
MIT KUNST KOMMT HOFFNUNG: NOURS GESCHICHTE
Ein junges Mädchen steht vor ihrer Klasse in Beirut und singt ein eigens geschriebenes Lied über COVID-19 und Hoffnung. Vor einem Jahr hätte sich niemand vorstellen können, dass die 11-jährige Nour einmal eine führende Rolle in ihrer Klasse spielen und mit Hilfe der Musik die anderen Schüler angesichts der anhaltenden Krise im Libanon bei Laune halten würde.
Veränderung schaffen
Chancen dort schaffen, wo sie am meisten gebraucht werden!
Jetzt spenden