Stories
Lebensverändernde Theaterstücke
Erfahren Sie mehr
-
Mit neuer Hoffnung das Trauma überwinden - Daniyal's Story
Daniyals Familie hat die verheerende Explosion in Beirut überlebt, aber die traumatischen Erlebnisse wirken nach. Durch die psychosoziale Unterstützung kann Daniyal heute wieder lachen.
-
Jeder könnte als nächstes dran sein - Irenes Story
Die 12-jährige Irene lebt im strukturschwachen ländlichen Ghana. Sie enttarnt Fehlinformationen und kursierende Gerüchte über COVID-19, schützt sich selbst vor dem Virus und klärt ihre Familie und Nachbarn darüber auf, wie auch sie sich schützen können.
-
Lernen trotz geschlossener Schulen - Mateus' Story
Der Lockdown in Mosambik bedeutete für Mateus, dass seine Abschlussprüfungen, die über seinen weiteren Bildungsweg entscheiden aufgeschoben wurden. Statt im Klassenzimmer auf die Prüfungen vorbereitet zu werden, schaltet er nun zum Lernen das TELESCOLA Programm im Fernsehen ein.
-
EIN KLARES NEIN ZUR WEIBLICHEN GENITALVERSTÜMMELUNG - JUDITH'S STORY
Als die Schulen in Tansania geschlossen wurden, stiegen die Fallzahlen weiblicher Genitalverstümmelungen drastisch. Judith trat für ihre Rechte ein, stellte sich den gesellschaftlichen Erwartungen mit Argumenten entgegen - mit Erfolg!
-
Farzanas Weg in die Unabhängigkeit
Farzana hat ihren Lebenstraum erfüllt. Durch ihre Ausbildung zum Coach hat sie nicht nur ihren Traum verwirklicht, sondern auch einer Vielzahl von Frauen und Mädchen in Pakistan zu einer unabhängigen Zukunft verholfen.
-
Eine starke Stimme für Mädchen in Mali
Für Mädchen ist Mali einer der schwierigsten Orte der Welt. Unzählige Mädchen werden durch Kinderheirat, frühe Schwangerschaften sowie weibliche Genitalverstümmelung in ihrer Ausbildung und ihren Zukunftsperspektiven stark eingeschränkt. Nun aber weigert sich eine neue Generation junger Frauen in Mali - eine davon ist die 26-jährige Aissa.
-
Nach dem Krieg kommt die Hoffnung
Qasida floh nach dem Tod ihres Vaters gemeinsam mit ihrer Familie aus dem Bürgerkriegsland Syrien nach Jordanien. Durch Right To Play konnte sie diese traumatischen Ereignisse überwinden und Hoffnung und Zuversicht zuückgewinnen.
-
Gemeinsam Stärke zeigen: Die Geschichte von Antonia und Sarah
Die Schwestern Antonia und Sarah konnten mit nur 12 und 10 Jahren mithilfe ihrer Community der Kinderehe entkommen. Eine Community, in der sich Kinder und Eltern für die Rechte der Kinder stark machen!
-
Gilberts Zukunft: gefüllt mit großen Träumen
Gilbert hat große Pläne: Er will Bauingenieur werden und erschwingliche und zugängliche Wohnungen für Menschen mit Behinderungen entwerfen und bauen. Für Menschen, deren Leben vom ruandischen Völkermords von 1994 geprägt ist, genau wie seine eigene Familie.
-
Çiyas starke Stimme für eine Zukunft voller Hoffnung
Çiya, der als syrischer Flüchtling in den Libanon kam, hat mit seinen 13 Jahren schon einiges erleben müssen.
Durch die Teilnahme an Right To Plays Music for Development Programm hat der 13-jährige neue Zuversicht geschöpft. Angeleitet von Right To Play Coaches hat er durch die gemeinsamen musikalischen Lernaktivitäten viel gelernt und wichtige Schritte gemacht, traumatische Erlebnisse von Krieg und Flucht zu überwinden. Mit neuer Hoffnung auf ein Leben frei von Armut und Krieg, träumt Çiya davon, eines Tages Rapper zu werden. -
Wenn Schießen, dann Tore!
Eine Kindheit zwischen Bürgerkrieg und Flüchtlingscamp – Was soll ein einfacher blauer Ball da schon verändern können?
-
Volltreffer für die Gerechtigkeit. Mit Selbstvertrauen vom Fußballplatz stellt Khansa die Kinderehe ins Abseits
Mit 16 Jahren wagte Khansa das Unmögliche: Sie widersetzte sich der Kinderehe – eine Zwangsheirat, die ein Ende ihrer Ausbildung sowie ein Leben voller Einschränkungen bedeutet hätte.
-
Gesundheit vor Tradition – mit lauter Stimme gegen weibliche Genitalverstümmelung
Die eigenen schmerzlichen Erfahrungen nutzt Rhobi auf der Theaterbühne, um Kinder, Eltern und Mitglieder ihrer Gemeinde vor den Gefahren der weiblichen Genitalverstümmelung zu warnen.
-
Die Augen der Eltern öffnen, um die Tür zu Bildung zu öffnen
In einer Region in Ruanda, in der tausenden Kindern der Zugang zu Bildung verwehrt bleibt, setzt sich die 12-Jährige Julienne für die Bildungschancen von Mädchen ein - mit großem Erfolg!
-
Gemeinsam Berge versetzen
Mit Theateraufführungen für eine Zukunft frei von Kinderarbeit und Kinderehen.
-
Gulmeena: Eine Heldin für sich und andere Mädchen
In Peshewar in Pakistan, wo tiefverwurzelte Traditionen Mädchen den Zugang zu Bildung oftmals verbauen, schafft Gulmeena neue Chancen und inspiriert mit ihrem Triumph Hunderte junge Mädchen aus ihrer Region.
Schaffen Sie Veränderung
Ihre Unterstützung schafft Chancen dort, wo sie am meisten gebraucht werden!
Jetzt spenden