NEWS
LEBEN IN ANGST: KINDER IN GAZA
Mehr erfahren
-
Sport Quiz Benefizgala 2023
150.131 Euro für den guten Zweck – das ist die schöne Bilanz eines abwechslungsreichen Abends im Münchner BMW Park, bei dem dieses Jahr das Thema Frieden im Mittelpunkt stand. „Right To Play“ und der FC Bayern Basketball hatten zur „Sport Quiz Benefizgala“ geladen und dabei Spenden in Höhe von 150.131 Euro für Kinder in Afrika, Asien und dem Nahen Osten gesammelt.
-
Amelie Stiefvatter wird Botschafterin
Gemeinsam mit Botschaftern wie Fußballstar, Sadio Mané, der erfolgreichsten Sprinterin in der Geschichte der Olympischen Spiele, Allyson Felix oder Skisprung-Legende, Severin Freund, wird sie sich für Zukunftschancen von Kindern in 15 Ländern weltweit einsetzen.
-
Right To Play Büro in Gaza zerstört
Wir sind zutiefst bestürzt, dass unser Büro in Gaza durch einen Luftangriff schwer beschädigt wurde. Right To Play ist seit 2003 im Westjordanland und seit 2009 in Gaza tätig. Wir schaffen dort sichere Räume für Kinder, in denen sie lernen können, und fördern ihre psychosoziale Gesundheit.
-
Psychosoziale Gesundheit über Spiele stärken
Katastrophen, Konflikte und Fluchterfahrungen wirken sich negativ auf die Entwicklung des Gehirns und die Lernfähigkeit eines Kindes und letztendlich auf seine Zukunft aus. Aber es gibt eine Lösung: Spielen!
-
Erinnerungsstücke der RWTH Aachen für den Guten Zweck
Im Rahmen der Aktion „Never Forget Sporthalle Königshügel“ konnten das Sportreferat der Studierendenschaften und das Hochschulsportzentrum (HSZ) der RWTH Aachen Spenden in Höhe von 6.161 Euro für Right To Play einnehmen.
-
Stolzer Partner beim Martin Kaymer Charity Invitational
Golfprofi Martin Kaymer hatte zum Martin Kaymer Charity Invitational auf den Öschberghof geladen. Am Ende des Tages kamen 130.000 Euro zusammen, die der Martin Kaymer Helianthus Stiftung, der Hamburger Initiative NestWerk und Kindern in unseren Programmen zugutekommen.
-
Jahresbericht 2022
Gute Neuigkeiten im Jahresbericht 2022: Kinder in Pakistan schöpfen nach der Flutkatastrophe wieder Hoffnung. In Tansania wird Schule auch für Kinder mit Beeinträchtigung dank inklusivem Unterricht möglich. In Ghana erhebt ein schüchternes Mädchen ihre Stimme für ihr Land.
-
Vertriebene Kinder durch Spiel stärken
Vertreibung hat verheerende Auswirkungen auf das Leben vieler Kinder: Geflüchtete Kinder gehen häufiger nicht zur Schule als ihre Altersgenossen. Sie leiden häufiger unter Ängsten, Unruhe und anderen psychischen Problemen. Wir geben Kindern über Spiele Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Veränderung schaffen
Chancen dort schaffen, wo sie am meisten gebraucht werden!
Jetzt spenden