Women's Network in der Galerie Reygers
Am 24. Juni 2025 feierte das Right To Play Women’s Network in der Münchner Galerie Reygers die Eröffnung der Ausstellung „African Voodoo“ der Fotografin Ann-Christine Woehrl. Die bewegenden Werke geben intime Einblicke in die spirituelle Welt des Voodoo-Kults in Benin – ein faszinierender Blick auf eine Kultur, in der Rituale tief im Alltag verwurzelt sind.

Die Ausstellungseröffnung bildete den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Women’s Network Event. Das Netzwerk wurde gegründet, um gezielt Mädchen in Right To Play Programmen zu fördern, damit sie Diskriminierung, Gewalt und soziale Ungleichheit überwinden. Bei exklusiven Veranstaltungen wie diesen erhalten die Mitglieder Einblicke in die Arbeit von Right To Play und in gesellschaftlich relevante Themen für Mädchen in den Programmländern.
Am Abend der Ausstellungseröffnung standen daher nicht nur Kunst und Kultur im Fokus, sondern auch die Stärkung von Mädchen. Durch inspirierende Worte von Women's Network Gründerinnen Lesley Kyd-Rebenburg und Carola Golding sowie von Beiratsmitglied Luisa Fritzmeier wurde deutlich, wie durch Spiele Mädchen gezielte gefördert werden und sich ihr Leben nachhaltig verändert.

Ein besonderes Highlight des Abends war die Live-Auktion eines Werks von Ann-Christine Woehrl: Die Fotografin stellte eines ihrer Bilder zur Verfügung, das für 1.800 Euro versteigert wurde. Der gesamte Erlös kommt gezielt Mädchen in Right To Play Programmen zugute.
Die Ausstellung ist noch bis zum 31. Juli 2025 in der Galerie Reygers, Widenmayerstraße 49 in München, zu sehen – montags bis donnerstags von 16.00 bis 19.00 Uhr sowie nach Vereinbarung. 10 % des Verkaufserlöses jedes ausgestellten Werks fließen ebenfalls in die Programme von Right To Play.

Wir danken der Galerie Reygers und Ann-Christine Woehrl, dass wir Teil der Ausstellungseröffnung sein durften sowie unseren Botschaftern Severin Freund und Anna Schaffelhuber und unseren Women's Network Gründungsmitgliedern für ihre Unterstützung des Abends.
Werde Teil des Women's Networks
Werde Teil einer lebendigen Gemeinschaft engagierter Frauen, um Einblicke in die Arbeit von Right To Play vor Ort zu erhalten. Als Mitglied setzt Du Dich gezielt für die Förderung von Mädchen ein. Dich erwarten exklusive Veranstaltungen mit besonderen Speakern sowie die Möglichkeit zum Austausch bei gemeinsamen Aktivitäten.