Stories
Mädchenrechte in Pakistan stärken: MADIHAs geschichte
Mehr erfahren
-
Gerechte Bildungschancen in Tansania: Victorias Geschichte
Victoria möchte Ärztin werden und weiß, dass sie dafür eine gute Schulbildung braucht. Doch die Teilnahme von Mädchen am Unterricht wird in Tansania nicht für wichtig erhalten.
-
Wie Inklusion in Tansania gelingt: PETERs Geschichte
Peter lebt mit Epilepsie und Muskeldystrophie. Es war für ihn sehr schwer, in Tansania eine passende Schule zu finden, die auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern mit Behinderung eingehen kann. Als sich seine Familie den Unterricht an einer Privatschule nicht mehr leisten konnten, musste Peter die Schule abbrechen und zuhause bleiben.
-
Selbstvertrauen über Spiele in Ghana stärken: Dzidzornus Geschicht
Dzidzornu, 17, steht vor einer Gruppe von Grundschüler:innen in Ghana. Ihre Stimme durchdringt den Tumult und sie hat die volle Aufmerksamkeit. Dass Dzidzornu sich traut vor einer Gruppe zu sprechen, grenzt nahezu an ein Wunder.
-
Wie Kinder psychischen Stress durch kreatives Spiel abbauen
Palästinensische Kinder leiden unter der ständigen Bedrohung durch Gewalt und Konflikte. Über Spiele lernen sie, mit ihren Ängsten umzugehen.
-
Über kreatives Spiel das Selbstbewusstsein stärken: DELICES Geschichte
Delice, 13, ist eines von mehr als 11 Millionen Mädchen weltweit, die aufgrund der COVID-19-Pandemie Gefahr liefen, die Schule dauerhaft abbrechen zu müssen. Ein Right To Play-Club half ihr, ihre Lesefähigkeit zu verbessern, selbst als die Schulen in Ruanda geschlossen waren. Dadurch entdeckte sie ihre Vorliebe zur Sprache, die ihr half, den ersten Preis in einem Gedichtwettbewerb zu gewinnen – eine Leidenschaft, die sie gerne mit anderen teilt.
-
Ein Mädchen aus Pakistan meistert Herausforderungen: ARFAANAs TRAum
Arfaana besitzt als erste ihrer Familie einen Schulabschluss. Sie möchte Ärztin werden und Menschen helfen, die in ärmeren Vierteln in Pakistan ohne medizinische Versorgung leben. In der Schule tat sie sich teilweise schwer, weil sie schüchtern, ängstlich und unsicher war. Seit sie am GOAL-Programm von Right To Play an ihrer Schule teilnimmt, ist Arfaanas Selbstvertrauen gestiegen.
-
Veränderung für Kinder in den Palästinensischen Gebieten schaffen
Haitham nutzt die Methoden von Right To Play in den Palästinensischen Gebieten, um Kinder zu unterstützen und zu inspirieren. Er konzentriert sich darauf, ein gleichberechtigtes Umfeld in Schulen und zu Hause zu schaffen, damit Mädchen und Jungen ihr volles Potenzial entfalten können, ohne Diskriminierung oder Gewalt zu erfahren.
-
Music for Social Change: Wie Jugendliche sozialen Wandel im Libanon schaffen
Für viele Kinder ist der Libanon nicht ihre erste Heimat. Ihre Familien sind als Geflüchtete hierhergekommen. Andere mussten aufgrund der Wirtschaftskrise im Libanon, die Schule abbrechen, um ihre Familien zu unterstützen. Für alle gibt es einen sicheren Ort, an dem sie sich treffen, um über ihre Probleme zu sprechen, Unterstützung von Gleichaltrigen zu bekommen und ihre Gefühle über Musik Ausdruck zu verleihen.
Veränderung schaffen
Chancen dort schaffen, wo sie am meisten gebraucht werden!
Jetzt spenden