25 Jahre Wirkung durch Spiel
Seit 25 Jahren helfen wir Kindern durch Spiel, selbstbestimmte Entscheidungsträger von morgen zu werden.
Mit der Unterstützung unserer Spender:innen und Partner haben wir bisher über 18 Millionen Kinder in 47 Ländern erreicht. Wir unterstützen sie dabei, in der Schule zu bleiben und ihren Abschluss zu machen, ihre Rechte einzufordern und Vorurteile zu überwinden, sich vor Krankheiten zu schützen und von traumatischen Erlebnissen wie Krieg, Klimakatastrophen oder Missbrauch zu erholen.
Wir glauben an Kinder, an ihr Potenzial und ihre Träume. In 14 Ländern machen uns für ihre Rechte stark und beziehen dabei auch ihr Umfeld sowie die gesamte Gemeinde ein. Nur so können wir nachhaltige Veränderung schaffen in einer Zeit, in der mehr Kinder als je zuvor von Vertreibung, Instabilität und Ungleichheit betroffen sind.
Wie unsere Arbeit in Afrika begann...
1994 reiste der norwegische Eisschnellläufer Johann Olav Koss nach Eritrea. Das Land hatte gerade einen jahrzehntelangen Krieg hinter sich. Er sah Kinder neben ausgebrannten Panzern mit einem Ball spielen, der aus einem geknoteten langärmeligen T-Shirt bestand. Die unglaubliche Widerstandsfähigkeit dieser Kinder in einer solch hoffnungslosen Situation veranlasste Koss zur Gründung von Right To Play.
Heute, 25 Jahre später, erreicht Right To Play Millionen von Kindern in 14 Ländern in Afrika, Asien und dem Nahen Osten. Wir schaffen positive und sichere Umgebungen, in denen Kinder durch Spiele lernen und sozio-emotionale Kompetenzen entwickeln.
Unsere Wirkung
Kinder und Jugendliche, die an Right To Play-Programmen teilnehmen, wachsen zu widerstandsfähigen und selbstbewussten Erwachsenen heran. Sie setzen sich für Veränderung in ihren Gemeinden und für künftige Generationen ein.
Wenn wir an Kinder glauben, helfen wir ihnen, an sich selbst zu glauben und ihre Träume zu verwirklichen. Mit der Unterstützung eines Lehrers oder einer Lehrerin kann ein von Krieg und Flucht traumatisiertes Kind zu einem Fürsprecher für Frieden werden. Ein Junge, der durch Spiele seinen Spaß am Lernen entdeckt, schließt später ein Studium ab. Der Support eines Coaches hilft Mädchen dabei, weiter Sport zu treiben, auch wenn sie dadurch die traditionellen Normen in ihrer Gemeinde infrage stellen.
Unsere ehemaligen Programmteilnehmer:innen und Tausende weitere sind der Beweis für die lebensverändernde Unterstützung, die Right To Play schafft.
Lerne UNSERE ALUMNI kennen
Unsere Partner
Gemeinsam mit unseren Programm-, Forschungs- und Finanzpartnern setzen wir uns dafür ein, Kindern durch Spiele Selbstvertrauen, Sozialkompetenzen und lebenswichtiges Wissen zu vermitteln, damit sie Hindernisse überwinden, Chancen ergreifen und Veränderung schaffen.
Gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der jedes Kind geschätzt wird, seine Rechte respektiert werden und es die Unterstützung bekommt, die es braucht, um zu lernen, sich zu entwickeln und zu entfalten.